2aid Projekt
Uganda 186: Hamugamba 2-Brunnen
Flachbrunnen
Abgeschlossen
Einweihung: 30/07/2014
Projektart: Flachbrunnen
Kosten: 2000 €
Das Kabulike Wasserloch ist momentan der einzige Zugang zu Wasser für den Hausgebrauch für die ca. 420 Menschen, die in der Nyamasoza-Gemeinde im Bezirk Mitujiu im Kibaale Distrikt in 70 Haushalten zusammenleben. Das Wasserloch ist nach den ersten Siedlern dieser Region benannt.
Das Wasser des Kabulike Wasserlochs ist jedoch stark verunreinigt, was das Leben der Gemeindemitglieder der ständigen Gefahr aussetzt, sich mit hygienebedingten Krankheiten zu infizieren. Direkt neben dem Wasserloch gibt es eine geeignete Stelle für den Bau eines Flachbrunnens. Dieser könnte die Situation der armen Gemeindemitglieder erheblich verbessern. Der Water Officer der Emesco Development Foundation hat die Gegend bereits besichtigt und einen Brunnenbau für möglich befunden.
Das Wasserprojekt sieht den Bau eines neuen Flachbrunnens neben dem bisherigen Wasserloch zur Behebung der oben beschriebenen Probleme vor. Die Kosten des Projekts werden ca. 2000 Euro betragen, inklusive der Hygieneschulungen für die Menschen vor Ort. Die Gemeinde wird ein Wasserkomitee bilden, welches sich nach der Fertigstellung um die Instandhaltung des Brunnens kümmert. Die Schlüsselrolle des Komitees besteht darin, Gelder für Reparaturarbeiten am Brunnen zu beschaffen und dafür zu sorgen, dass der Brunnen langfristig eine sichere Wasserquelle für alle Gemeindemitglieder darstellt. Emesco Development Foundation wird eine örtliche Brunnenbaufirma zur Errichtung des Flachbrunnens engagieren.
420 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Nyamasoza, Kibaale District, Uganda
Kosten: 2000 €
Seit dem 30.07.2014 ist der neue Brunnen fertiggestellt und die Menschen freuen sich über den Zugang zu sauberem Wasser. Der Flachbrunnen hat die Lebenssituation der Menschen in der Nyamasoza-Gemeinde erheblich verbessert werden. Die Raten der durch verunreinigtes Wasser übertragenen Krankheiten sind deutlich zurückgegangen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde vom American Women’s Club of Taunus und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.