2aid Projekt
Uganda 186: Hamugamba 2-Brunnen
Flachbrunnen
Abgeschlossen
Einweihung: 28/08/2015
Projektart: Flachbrunnen
Kosten: 2000 €
Die gesamte Gemeinschaft von Katalemwa nutzt die verschmutzte Kibugika Wasserstelle. Kibugika ist ein offenes Wasserloch in Katalemwa im Bezirk Bwikara im Distrikt Kibale. Dieses Wasserloch ist benannt nach Herrn Bugika – er hatte diese Wasserstelle gegraben. Bei ihr handelt es sich um eine permanente Wasserstelle, die auch in verlängerten Trockenperioden nicht austrocknet. Aber leider wird das Wasser durch Abflüsse, herabfallende Blätter und trinkende Tiere verunreinigt. Wilde Affen und streunende Huastiere wie Kühe verschmutzen das Wasser zusätzlich mit ihren Exkrementen. Die 385 Menschen in 55 Haushalten der Katalemwa Gemeinschaft sind diesem Gesundheitsrisiko tagtäglich ausgesetzt.
Während einer kürzlich durchgeführten Ausgangsstudie kontaktierte die Gemeinde von Katalemwa Emesco und bat um Unterstützung bei der Errichtung einer geschützten Wasserquelle. Die Gemeinschaft konnte diese aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht selbst durchführen. Geplant ist nun ein Flachbrunnen, um eine sichere Wasserversorgung für die Gemeinde zu ermöglichen.
Gleich neben der Kibugika Wasserstelle befindet sich ein geeigneter Ort, um einen Flachbrunnen zu errichten. Bei diesem Projekt wird auch ein lokales Wasserkomitee gebildet, welches in Themen der Nachhaltigkeit trainiert wird. Ebenso wird die Gemeinschaft Schulungen zu den Themen Wasser, Hygiene und Gesundheitspflege erhalten. Die Realisierung des kompletten Projekts kostet 2.000. Dieses Projekt wird die Lebensgrundlage dieser ländlichen, armen Gemeinschaft dramatisch verbessern und damit viele Krankheiten und Todesfälle, die durch unsauberes Wasser verursacht werden, verhindern.
385 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Katalemwa, Kibaale District, Uganda
Kosten: 2000 €
Wasser Marsch! Seit dem 28. August 2015 haben die Menschen in Katalemwa endlich Zugang zu sauberem und sicherem Wasser. Das Wasserkomitee wurde gewählt und kümmert sich um die Instandhaltung des Brunnens.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde von Kaffeeland Hainisch finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.