Uganda 156: Bucuuya-Latrine

Einweihung: 08/03/2022

Projektart: Sonstige

Kosten: 3650 €

Ausgangssituation:

Die Bucuuya Primary School ist eine gemischte Tagesgrundschule im Dorf Bucuuya im Unterbezirk Karama im Distrikt Kibaale im mittleren Westen Ugandas. Die Bucuuya Primary School wurde 1997 gegründet, um Zugang zum damaligen Bubango Distrikt mit Grundschulbildung zu erreichen. Das Gebiet war eines der schwer zugänglichen Gebiete im Bezirk. Die wichtigste wirtschaftliche Aktivität der Menschen in Bucuuya ist die Landwirtschaft, die sie in kleinem Umfang betreiben. Das Einkommen der Mehrheit der Menschen ist gering.

An der Bucuuya Primary School sind 833 Schüler eingeschrieben, davon 426 Mädchen. Die Einschulung stieg nach Aufhebung des Lockdowns deutlich an. Die erhöhte Einschreibung ist das Ergebnis des Scheiterns einiger privater Gemeinschaftsschulen, die aufgrund der durch Covid-19 verursachten wirtschaftlichen Schwierigkeiten eröffnet wurden. Zeitgleich sackten durch ein hohes Oberflächenwasserabflusses die existierenden Latrinen ab und die Latrinen sind nicht mehr nutzbar, welches für die Kinder ein hohes gesundheitliches Risiko darstellt. Um einer katastrophalen Gesundheitssituation gegenzuwirken, ist es dringend nötig neue Latrinen zu bauen- welches Ziel dieses Projektes ist

Ziel:

Das vorgeschlagene Latrine-Projekt zielt darauf ab, einen permanenten neuen VIP-Latrinenblock mit 5 Toiletten für die Bucuuya Primary School zu bauen, um den Zugang zu angemessenen sanitären Einrichtungen zu verbessern. Die Kosten für das vorgeschlagene Projekt werden auf Ug geschätzt. Shs. 14.500.000,- das entspricht ca. 3.625 Euro zum aktuellen Wechselkurs. Mit dieser Projektbeschreibung bitten wir 2aid.org um die oben genannte Unterstützung, damit das Projekt schnellstmöglich realisiert werden kann. Das vorgeschlagene Projekt ist sehr tragfähig und verdient jede erdenkliche Unterstützung.

Situation nach der Umsetzung:

Die neuen Latrinen konnten erfolgreich eingeweiht werden und die Freude bei den Schülern ist riesig. In nur kurzer Zeit haben sich die hygienischen Umstände bereits deutlich verbessert.
Update: Dieses Projekt konnten wir auf unserer Projektreise 2024 besuchen.

Standort:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Bildergalerie

Weitere Projekte in Uganda

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt